Einschreibeoptionen

Anhand der Kasuistik eines Patienten oder einer Patientin mit Rektumkarzinom und weiteren einfachen Fallbeispielen werden die bildmorphologischen Kriterien zur Differenzierung einer lokalen benignen und malignen Raumforderung und das diagnostische Vorgehen besprochen. Ein Schwerpunkt liegt dabei neben den radiologischen auf den endoskopischen Verfahren, die der direkten Darstellung von epithelialen Tumormanifestationen dienen und eine Aussage über die Lokalisation und horizontale Ausbreitung sowie eine histologische Sicherung erlauben.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.