In dieser Veranstaltung sollen die Studierenden anhand von zytologischen Blut- und Knochenmarkausstrichen sowie histologischen Präparaten von Beckenkamm- und Lymphknotenbiopsien durch eigenständiges Mikroskopieren die diagnostische Vorgehensweise bei unterschiedlichen Neoplasien kennen lernen, die zu einer Leukozytose führen können (lymphoblastische Leukämien, akute myeloische Leukämien, leukämisch verlaufende reife Lymphome). Dabei soll der Stellenwert der konventionellen Zytologie und Durchflusszytometrie, der konventionellen Histologie und der Immunhistologie bei der Klassifikation der zugrunde liegenden Neoplasie dargestellt werden. Anhand der erhobenen Befunde werden dann Algorithmen erklärt, die bei den differentialdiagnostischen Überlegungen hilfreich sind.
- Dozierende: Marie-Lisa Eich
- Dozierende: Stefan Florian
- Dozierende: Jonas Grauhan
- Dozierende: Susanne Holzhauer
- Dozierende: Jana Ihlow
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Samantha Dorothea Praktiknjo