Die Prognose bei Patienten und Patientinnen mit Kreislaufstillstand wird entscheidend durch frühzeitige Anwendung des Basic Life Support verbessert. Diesen kennen die Studierenden seit dem Notfallkurs in Modul 1 "Einführung" und haben ihn dort auch bereits am Phantom geübt. Da selbst vermitteltes Wissen und Können die beste und effektivste Form für Wiederholung und Festigung des eigenen Wissens und Könnens darstellt, sollen die Studierenden nun den Studierenden des Modul 1 "Einführung" unter Moderation erfahrener Dozentinnen und Dozenten die Fertigkeiten des Basic Life Support vermitteln und mit ihnen am Phantom üben. Durch die Vermittlung von Wissen und Können (Memorierungsgrad bis zu 90%) sollen die Studierenden das im Modul 1 "Einführung" erworbene Wissen und Können zum Basic Life Support festigen und so im Falle der Notwendigkeit eine einfache Reanimation sicher durchführen können.
- Dozierende: Fabian Barbieri
- Dozierende: Max Bismarck
- Dozierende: Myrto Bolanaki
- Dozierende: Rwis Bolis
- Dozierende: Laura Bonack
- Dozierende: Amin Alexander Chaoui
- Dozierende: Hannah Everwien
- Dozierende: Andre Finn
- Dozierende: Peter Fischer
- Dozierende: Vincent Albert Ulrich Fritz
- Dozierende: Rosa Götze-Brown
- Dozierende: Claudia Großkreutz
- Dozierende: Damian Hildebrandt
- Dozierende: Anke Hübner
- Dozierende: Kassandra Jahn
- Dozierende: Alexander Killi
- Dozierende: Maren Kleine-Brüggeney
- Dozierende: Holger Köth
- Dozierende: Katharina Sophia Kotzur
- Dozierende: Christian Kurz
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Tessa Leonie Leicht
- Dozierende: Philipp Justus Lührs
- Dozierende: Florian Marcy
- Dozierende: Constantin Ralph Benedikt Meyfarth
- Dozierende: Lina Katharina Mosch
- Dozierende: Mitra Onsori
- Dozierende: Mona Prendke
- Dozierende: Rebecca Resendiz Cantu
- Dozierende: Frederic Stein
- Dozierende: Celina Wolters