Diese interdisziplinäre Simulation verknüpft die Vermittlung und Anwendung von theoretischem Wissen mit praktischen Übungen zu typischen präklinischen und klinischen Notfallsituationen. Im Zentrum steht die praktische Auseinandersetzung mit einer an der Simulationspuppe nachgestellten Notfallsituation. Schwerpunkt bildet die klinische Untersuchung sowie die Initialtherapie von Traumata der Extremitäten, des Thorax und des Abdomens als Unfallfolge, inklusive der Sicherung der Vitalfunktionen.
- Dozierende: Louis Agha-Mir-Salim
- Dozierende: Amrou Al Kabbani
- Dozierende: Nis Boehnke
- Dozierende: Rwis Bolis
- Dozierende: Bernhard Cherouny
- Dozierende: Till David Hugo de Bortoli
- Dozierende: Maria Alexandra Duran Cortes
- Dozierende: Hannah Everwien
- Dozierende: Claudia Großkreutz
- Dozierende: Ann-Katrin Grotzinger
- Dozierende: Jens Kersten Haumesser
- Dozierende: Sascha-Philippe Heidrich
- Dozierende: Kassandra Jahn
- Dozierende: Maren Kleine-Brüggeney
- Dozierende: Christine Knoll
- Dozierende: Nora Köhne
- Dozierende: Holger Köth
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Hannes Lemcke
- Dozierende: Elli Mann
- Dozierende: Denitsa Meteva
- Dozierende: Constantin Ralph Benedikt Meyfarth
- Dozierende: Annika Müller
- Dozierende: Mitra Onsori
- Dozierende: Mona Prendke
- Dozierende: Steve Seltzsam
- Dozierende: Frederic Stein
- Dozierende: Lara Stiehler
- Dozierende: Marvin Szklarski
- Dozierende: Celina Wolters