Der Schock ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der eine unverzügliche, der jeweiligen Form des Schocks angemessene Therapie erfordert. Hierbei sind sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Maßnahmen erforderlich. In diesem interdisziplinären Seminar werden diese Maßnahmen auf der Basis der Pathophysiologie der verschiedenen Schockformen (hypovolämischer, anaphylaktischer, kardiogener, septischer, neurogener Schock) aus Sicht der Notfallmedizin / Infusionsmedizin bzw. der Pharmakologie besprochen.
- Dozierende: Thilo Bartolmäs
- Dozierende: Thomas Bienert
- Dozierende: Elena Doncheva-Besen
- Dozierende: Eva Göncz
- Dozierende: Elena Kaschina
- Dozierende: Ulrich Kintscher
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Bernd A Leidel
- Dozierende: Klaus Lewandowski
- Dozierende: Martin Möckel
- Dozierende: Arndt Schulze
- Dozierende: Michael Schupp