Einschreibeoptionen

In diesem Seminar sollen die Studierenden ausgehend von der Erschöpfung bei körperlicher Belastung (z.B. Ausdauerlauf) anhand klinisch / praktischer Beispiele die in vorherigen Modulen einzeln angesprochenen Aspekte der Volumen- und Osmoregulation, der Thermoregulation und der Energiebereitstellung in vertiefenden Zusammenhang zur Leistungserbringung und Erschöpfung sowie in Bezug auf Veränderungen bedingt durch unterschiedliche Lebensalter, kennen lernen. Ziel der Veranstaltung ist ein höheres Verständnis für die Verknüpfung der Funktionen der Flüssigkeits-, Kreislauf- und Thermoregulation mit denen der Leistungserbringung und Energiebereitstellung bei körperlicher Erschöpfung unter Berücksichtigung verschiedener Lebensalter.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.