Einschreibeoptionen

In dieser Unterrichtsveranstaltung werden jeweils 6 Studierende von einer Ärztin bzw. einem Arzt betreut und üben angelehnt an POL einen definierten Ablauf (s. Pocketkarten) von Vorbereitung und Vorbesprechung über Patientenkontakt und -vorstellung sowie abschließende Befunderhebung und -demonstration. Begleitend dazu gibt es pro Termin 6 Seiten im Masterheft zum Ausfüllen, welches auch die Struktur des Ablaufs vorgibt. Entsprechend des bei fast allen Erkrankungen bestehenden Symptoms der Ermüdung und Erschöpfung findet dieser UaK in vielen unterschiedlichen Kliniken statt, so dass folglich auch unterschiedliche Krankheitsbilder besprochen werden, einschließlich psychosomatisch/psychiatrischer und onkologischer Krankheitsbilder.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.