Einschreibeoptionen

Die Vorlesung beginnt mit Betrachtungen zur soziokulturellen Wertung der Menstruation in verschiedenen Kulturen. Danach wird das Wissen über die Regulation der Menstruation vertieft, aufbauend auf den in diesem Modul vermittelten Grundlagen, insbesondere der Veranstaltung „Das endokrine System des Menschen“. Anschließend werden die Wirkungsmechanismen, Effektivität und Nebenwirkungen der hormonellen und nicht-hormonellen Verhütungsmethoden für die Frau und den Mann erläutert. Abschließend wird unsere Einstellung zur Kontrazeption kritisch diskutiert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.