In dieser Patientenvorstellung wird eine Patientin mit primärer oder sekundärer Amenorrhoe vorgestellt. Die anamnestischen und klinischen Befunde, einschließlich eines systematischen diagnostischen Vorgehens werden am Beispiel der konkreten Patientin gemeinsam erarbeitet. In Bezug darauf werden die verschiedenen pathophysiologischen Ursachen erörtert. Schließlich werden die sich daraus ableitenden Konsequenzen für Therapie und weitere Betreuung der vorgestellten Patientin unter Einbeziehung der physischen und psychischen Folgen diskutiert. Die Patientenvorstellung soll einen beispielhaften Bezug zur Anamneseführung und Untersuchung im UaK der Modulwoche herstellen sowie auf
das entsprechende Seminar hinleiten.
das entsprechende Seminar hinleiten.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Dorothee Speiser