Einschreibeoptionen

In dieser Patientenvorstellung wird eine Patientin mit pathologischem Verlauf der Menopause vorgestellt. Die anamnestischen und klinischen Befunde, einschließlich eines systematischen diagnostischen Vorgehens werden am Beispiel der konkreten Patientin gemeinsam erarbeitet. Am Beispiel der vorgestellten Patientin erfolgt eine kritische Betrachtung des „klimakterischen Syndroms“ als eines behandlungsbedürftigen Zustands. Die sich daraus ableitenden Konsequenzen für Therapie und weitere Betreuung werden diskutiert.
Die Patientenvorstellung soll einen beispielhaften Bezug zur Anamneseführung und Untersuchung im UaK dieser Modulwoche herstellen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.