Für die Hausarbeit in M23 aber vor allem für die Entscheidungsfindung im klinischen Alltag in Praxis oder Krankenhaus ist es wichtig, neue wissenschaftliche Publikationen kritisch und möglichst effizient beurteilen zu können. Dies soll in der Veranstaltung anhand einer von den Dozierenden ausgewählten wissenschaftlichen Publikation exemplarisch geübt werden. Dazu wird den Studierenden eine Checkliste mit Kriterien zur Bewertung der Qualität der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt, um z.B. die Vergleichbarkeit der rekrutierten PatientInnen in der Therapie- und der Kontrollgruppe zu beurteilen. Die Punkte der Checkliste und die Qualität der Veröffentlichung werden in der Veranstaltung gemeinsam diskutiert.
- Dozierende: Irene Livia de Hoz Garcia-Bellido
- Dozierende: Ilja Demuth
- Dozierende: Cornelia Eckert
- Dozierende: Sven Geißler
- Dozierende: Julian Hellmann-Regen
- Dozierende: Oliver Hölsken
- Dozierende: Heiko Krude
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Tim Neumann
- Dozierende: Philine Rabea Reisdorf
- Dozierende: Rita Rosenthal
- Dozierende: Lutz Schomburg
- Dozierende: Ann-Christine Stahl
- Dozierende: Tatjana Tissen-Diabaté
- Dozierende: Sevtap Tugce Ulas
- Dozierende: Kerstin Wolk