Einschreibeoptionen

Global Health befasst sich mit transnationalen Gesundheitsthemen, insbesondere den Auswirkungen der Globalisierung auf Gesundheit weltweit. Der Bereich hat seine Wurzeln in Konzepten der Tropenmedizin, der internationalen Bevölkerungsmedizin und der Öffentlichen Gesundheit.
Am Beispiel des Kontextes „Access to Medicines“ werden unterschiedliche Akteure der Globalen Gesundheit vorgestellt, die Global Health Architektur erläutert und Auswirkungen auf die lokale Arbeit von Ärztinnen und Ärzten, auch in Deutschland, dargestellt. Ausgewählte Akteure im Handlungsfeld Global Health/Gesundheits Governance werden hinsichtlich ihrer Arbeitsweise und ihrer Zielsetzungen analysiert. In der Vorlesung wird das Hintergrundwissen vermittelt, um in der darauf aufbauenden Vorlesung auf praktische Aspekte und Herausforderungen eingehen zu können.
Schließlich werden Karrieremöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte vor dem globalen Hintergrund beschrieben, die in der 2. Vorlesung durch Tätigkeitsfelder im primärärztlichen Bereich ergänzt werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.