Einschreibeoptionen

Aufbauend auf der Differentialdiagnose der Dyspnoe und Patientenvorstellungen stehen die effektive Diagnostik und Therapieansätze bei Patienten mit Diffusionsstörungen im Fokus.
In dieser Vorlesung wird anhand von Patientenvorstellung um die Abgrenzung struktureller Störungen des Lungenparenchyms (z.B. Emphysem, Fibrose, Alveolitis) von Diffusionstörungen kardialer oder vaskulärer Genese (pulmonalerterielle Hypertonie, Kreislaufstörungen, Embolie) vermittelt. Dabei werden Auskultationsbefunde besonders gewürdigt und weitere diagnostische Maßnahmen abgeleitet sowie die therapeutischen Prinzipien mit kurativen und symptomatischem Ansatz besprochen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.