Einschreibeoptionen

Dieser UaK findet als Bedside Teaching statt. Die Termine finden unabhängig von den Themenwochen des Moduls statt. Der Schwerpunkt soll auf der Untersuchung von Patient*innen aus den operativen bzw. interventionellen Fächern liegen (z. B. Herz-, Thorax- und thorakalen Gefäßchirurgie, interventionelle Kardiologie, Kinderchirurgie, interventionelle Radiologie). Dieser UaK wird durch verschiedene Einrichtungen und Kliniken durchgeführt.
In dieser Unterrichtsveranstaltung werden jeweils 6 Studierende von einer/m Lehrenden betreut und untersuchen weitgehend selbstständig in 3er-Gruppen eine/n Patient*in. Der Unterricht am Krankenbett folgt einem definierten Ablauf von Vorbereitung und -besprechung über Patient*innenkontakt und -vorstellung zur abschließenden Befunderhebung und -demonstration. Bezogen auf die konkrete Untersuchung sollen dabei differentialdiagnostische Hypothesen und eine Arbeitsdiagnose entwickelt, die Ergebnisse der weiterführenden Diagnostik (z. B. Labor, Bildgebung) sowie die grundlegenden Therapieoptionen gemeinsam besprochen werden. Begleitend gibt es für jeden Termin mehrere Seiten im UaK-Heft zur spezifischen Problematik, die während des Kurses ausgefüllt und besprochen werden sollen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.