Einschreibeoptionen

Aufbauend auf der Differentialdiagnose der Dyspnoe (Vorlesung Prolog) stehen Störungen der Lungenperfusion (pulmonalarterielle Hypertonie, Kreislaufstörungen, Embolie) im Vordergrund. Darüber hinaus werden pathophysiologische Mechanismen der Diffusionsstörungen erklärt, typischen strukturellen Störungen, wie Bronchialobstruktion oder alveoläre Störung, wie Fibrose und Alveolitis, Z. n. Organtransplantation (Rejektion) zugeordnet und mit klinischen Befunden illustriert. Besonders wird die strukturierte differentialdiagnostische Beurteilung von Lungenfunktionsbefunden dargestellt werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.