Einschreibeoptionen

Die klinische Manifestation und spezifische Diagnostik einschließlich genetischer Veränderungen verschiedener Kardiomyopathien werden vorgestellt. Bei einer Vielzahl von Patienten und Patientinnen mit einer Kardiomyopathien werden in Endomyokardbiopsien Entzündungszellen und replizierende kardiotrope Viren nachgewiesen. In diesem Zusammenhang soll das Krankheitsbild der lymphozytären akuten Myokarditis dargestellt werden. Den Studierenden wird der Stellenwert der Endomyokardbiopsie näher gebracht und beispielhaft die histologische/molekularbiologische/immunhistologische Diagnostik erläutert. Die oft viral bedingte Myokarditis kann auch das Perikard betreffen, einer Endokarditis liegt hingegen oft eine bakterielle Infektion des Endokards zugrunde. Das Krankheitsbild der infektiösen Endokarditis wird in seiner Bandbreite besprochen. Die chirurgischen Therapiemöglichkeiten bei terminaler Herzinsuffizienz inklusive der mechanischen Kreislaufunterstützung und der Herztransplantation sowie die chirurgische Therapie des Herzklappenersatzes bei infektiösen Erkrankungen werden dargestellt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.