Das interdisziplinäre Seminar Herzinsuffizienz soll aktuelle Diagnostik der Herzinsuffizienz, grundlegende molekulare Mechanismen des kardialen Remodeling und die davon ableitbaren Therapiemöglichkeiten ausarbeiten. Dabei sollen geschlechtsspezifische Unterschiede angesprochen werden. Die aktuell im Fokus der Forschung stehenden Aspekte wie ätiologische Faktoren, die Möglichkeiten für deren diagnostische Erfassung sowie deren Relevanz für eine „individualisierte“ Diagnostik- und Therapieoptimierung sollen ergänzend zu den genetischen Prädispositionen für die monogenen Formen der Kardiomyopathien adressiert werden.
- Dozierende: Antje Beling
- Dozierende: Nikolaus Buchmann
- Dozierende: Mareike Exler
- Dozierende: Christoph Gille
- Dozierende: Isabell Just-Lauer
- Dozierende: Laurenz Kopp Fernandes
- Dozierende: Nicolle Kränkel
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Johanna Mulzer
- Dozierende: Christian Oeing
- Dozierende: Evgenij Potapov
- Dozierende: Ursula Rauch-Kröhnert
- Dozierende: Luise Röhrich
- Dozierende: Felix Schönrath
- Dozierende: Natalia Solowjowa
- Dozierende: Phillip Suwalski