Inhalt des interdisziplinären Seminares ist das Erkennen wichtiger akut auftretender schmalkomplexiger und breitkomplexiger Herzrhythmusstörungen (HRST) und die Abschätzung des jeweiligen Gefährdungspotenziales. Grundkenntnisse unterschiedlicher Therapiestrategien (elektrische Therapie, medikamentöse Therapie) werden unter Einbeziehung von pathophysiologischen Aspekten für tachykarde und bradykarde HRST vermittelt.
- Dozierende: Leif-Hendrik Boldt
- Dozierende: Henryk Dreger
- Dozierende: Lea Julia Fierley
- Dozierende: Ulrich Kintscher
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Shokoufeh Mahmoodzadeh
- Dozierende: Florian Marcy
- Dozierende: Abdul Shokor Parwani
- Dozierende: Doreen Schöppenthau
- Dozierende: Arndt Schulze
- Dozierende: Jeanette Schulz-Menger
- Dozierende: Michael Schupp