Einschreibeoptionen

Das Akute Koronarsyndrom (ACS) mit instabiler Angina pectoris und akutem Myokardinfarkt zählt zu den häufigsten Erkrankungen in der Notfallmedizin und kann sich neben dem Bild eines akuten Brustschmerzes mit sehr heterogener Symptomatik präsentieren. In einer interdisziplinären Veranstaltung von Rettungsstellen, Kardiologie und Psychosomatik werden, anhand von Fallbeispielen, Kenntnisse über diagnostische Verfahren zur Erkennung und zum weiteren Management, einschließlich akut medikamentöser Therapie eines ACS sowie die Abgrenzung zu möglichen Differentialdiagnosen vermittelt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.