Einschreibeoptionen

Schwerpunkt dieser Vorlesung bildet das klinische und differentialdiagnostische Herangehen bei Patient*innen mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Es wird an Kasuistiken aus dem Spektrum der systemischen Autoimmunerkrankungen die zugrundeliegenden Diagnostik und Therapie hergeleitet. Die Studierenden sollen Vorstellungen zur Pathogenese von systemischen Autoimmunerkrankungen kennen lernen, klinische Merkmale von systemischen Autoimmunerkrankungen benennen und zuordnen können sowie diagnostische Vorgehensweisen und grundlegende Therapiekonzepte kennen lernen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.