Einschreibeoptionen

Innerhalb der Erkrankungen des rheumatoiden Formenkreises gilt die rheumatoide Arthritis als die häufigste chronisch-entzündliche Arthritisform. Zur medikamentösen Behandlung steht inzwischen neben älteren Wirkstoffen zur symptomatischen Therapie eine Reihe von klassischen und biologischen Basismedikamenten zur Verfügung. Die Behandlung folgt einer Strategie mit klar definierten Therapiezielen. Dies hat Vorbildcharakter für die Therapie anderer systemischer Autoimmunerkrankungen, so dass wesentliche Prinzipien der Pharmakotherapie bei Erkrankungen des rheumatoiden Formenkreises am Beispiel der rheumatoiden Arthritis einschließlich der Berücksichtigung von Geschlechterunterschieden vorgestellt werden können. Weiterhin sollen die Prinzipien und Indikationen der nichtmedikamentösen Behandlungsansätze vorgestellt werden, die zur Vermeidung oder zum Ausgleich eines Funktionsverlustes am Bewegungsapparat von Bedeutung sind.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.