Einschreibeoptionen

In dieser Lehrveranstaltung wird in die Ursachen von Sehstörungen eingeführt. Diese Vorlesung konzentriert sich auf Erkrankungen, die zur Trübung der brechenden Medien führen (v.a. Katarakt) sowie auf vaskuläre Netzhauterkrankungen (Diabetische Retinopathiedie, altersassoziierte Makuladegeneration). Die Epidemiologie - einschließlich sozioökonomischer Faktoren -, klinische Symptomatik sowie Grundzüge von Diagnostik, Therapie und Prävention werden besprochen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.