Die Vorlesung wiederholt Funktion, Aufbau und Lagebeziehungen des Nervenwassersystems. Darauf aufbauend werden physiologische Kreisläufe und pathologische Veränderungen in der Liquorzirkulation besprochen. Insbesondere die verschiedenen Formen des Hydrocephalus, deren unterschiedliche Entstehung, Klinik und Therapie werden gelehrt. Die Konsequenz des Anstiegs des intrakraniellen Drucks bis hin zum Koma und zum Tod sowie der Wert der ventrikulären Druckmessung für die intrakranielle Überwachung und verschiedene Eingriffe im System der Liquorzirkulation werden den Studierenden nahe gebracht. Verschiedene Therapieoptionen bei erhöhtem Hirndruck, basierend auf dem 3-Kompartment-Modell, werden besprochen.
- Dozierende: Kiarash Ferdowssian
- Dozierende: Dietmar Frey
- Dozierende: Anna-Gila Karbe
- Dozierende: Medien Lehre