Einschreibeoptionen

Das Krankheitsbild der nicht traumatischen Subarachnoidalblutung soll anhand einer Patient*innenvorstellung verdeutlicht werden. Insbesondere wird Wert gelegt auf die Ursache, Initialsymptomatik und klinische und apparative Standarddiagnostik. Die verschiedenen (chirurgische und endovaskuläre) Therapiemöglichkeiten werden erklärt. Die häufigsten Komplikationen (Nachblutung, Hydrocephalus, zerebraler Vasospasmus) sollen abgehandelt werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.