Grundlage des Verständnisses von Liquorzirkulationsstörungen und vaskulärer Erkrankungen des Gehirns sind Kenntnisse der topographischen und funktionellen Anatomie des Ventrikelsystems und der hirnversorgenden Gefäße. Anhand angeleiteter eigener Präparation erlernen die Studierenden Lage, Ausdehnung und Engen im Ventrikelsystem, Lage, Funktion und Feinstruktur der Plexus und Wege der Liquorzirkulation. Die Kenntnisse zur zerebralen Gefäßversorgung werden um die inneren Hirngefäße erweitert. Klinisch relevante Variationen und Gefäßterritorien werden vermittelt und somit die Grundlagen zur Diagnose vaskulärer Ausfälle erworben.
- Dozierende: Marta de Rocha Rosario
- Dozierende: Jana Glumm
- Dozierende: Seija Lehnardt
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Theres Schaub
- Dozierende: Ulf Strauß
- Dozierende: Imre Vida
- Dozierende: Torsten Weiß