Einschreibeoptionen

Obwohl die Schizophrenie mit einer Prävalenz von ca. 1% nicht zu den häufigen psychischen Erkrankungen zählt, ist sie aufgrund ihrer Schwere, ihres Verlaufs und ihrer Häufigkeit in der stationären Versorgung eine der wichtigsten psychiatrischen Erkrankungen. In der Vorlesung wird das Krankheitsbild der Schizophrenie in seiner Vielfalt sowie gesundheitsökonomischen und klinischen Bedeutung vorgestellt. Dabei spielt der Verlauf mit einer uncharakteristischen Prodromalsymptomatik einerseits und die typische und charakteristische Psychopathologie im Vollbild der Erkrankung eine hervorgehobene Rolle. Das Verständnis der Erkrankung mit seiner tiefgreifenden Beeinflussung des subjektiven Erlebens wird durch die Vorstellung eines Patienten oder einer Patientin mit Schizophrenie vertieft.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.