Einschreibeoptionen

Das Delir stellt eine wichtige Differentialdiagnose im Rahmen einer Vielzahl von Funktionsstörungen des Gehirnes dar. Es ist eine kognitive Störung und zählt zu den akuten organischen Psychosyndromen. Das Delir geht mit einer Bewusstseinsstörung einher und kann eine Vielzahl von Ursachen haben wie metabolische Störungen, Zirkulationsstörungen und Exzikkose, Infektionen, Traumata einschliesslich postoperativer Zustände, Alkohol- und Drogenabusus sowie Nebenwirkungen von Medikamenten und Intoxikationen. Die Inzidenz steigt mit dem Alter deutlich an. Insbesondere postoperative Delire, die auch postoperative kognitive Dysfunktion genannt werden, haben einen zunehmenden Stellenwert in der (intensiv-)medizinischen Versorgung.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.