Einschreibeoptionen

In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden eine Wöchnerin mit ihrem Neugeborenen sehen. Im Fokus steht der typische postpartale Verlauf, die Betreuung der Mutter und des Kindes in der Phase des gegenseitigen Kennenlernens und die Unterstützung beim Stillen. Ferner werden Auswirkungen von Schwangerschaftskomplikationen auf das Wochenbett und das Neugeborene erläutert.
Die physiologischen Phasen der Milchbildung (Laktogenese), die Vorzüge des Stillens für Mutter und Kind sowie die Bedeutung der Mutter-Kind-Bindung (Bonding) werden erläutert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.