Den Studierenden werden Methoden zur pränatalen und intrapartalen Diagnostik der Kindslage und ihre Bedeutung für die Planung bzw. die Beurteilung des Verlaufs einer Entbindung dargestellt. Die zur Wahl stehenden Methoden der operativen Geburtshilfe (Vakuumextraktion, Zangenentbindung, Kaiserschnitt) werden vorgestellt und diskutiert.
Die unterschiedlichen regionalanästhesiologischen und intravenösen Methoden zur Linderung des Geburtsschmerzes und zur Geburtserleichterung unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit von Mutter und Kind werden erläutert.
Die unterschiedlichen regionalanästhesiologischen und intravenösen Methoden zur Linderung des Geburtsschmerzes und zur Geburtserleichterung unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit von Mutter und Kind werden erläutert.
- Dozierende: Larry Hinkson
- Dozierende: Lutz Kaufner
- Dozierende: Medien Lehre