Fallvignette einer late-onset-Infektion mit Beginn der Symptomatik im häuslichen Umfeld: Deutung und Bedeutung der klinischen Symptomatik, Anlass zum Aufsuchen von Kinderarzt/Kinderärztin oder Krankenhaus, Hinterlegt: Labordiagnostik (einschl. Liquor), erweiterte Meningitisdiagnostik (Sonographie, MRT).
Vertiefend pharmakodynamische und pharmakokinetische Überlegungen bei der Wahl antimikrobieller Substanzen, Langzeitfolgen (Hydrozephalus, Porenzephalie).
Vertiefend pharmakodynamische und pharmakokinetische Überlegungen bei der Wahl antimikrobieller Substanzen, Langzeitfolgen (Hydrozephalus, Porenzephalie).
- Dozierende: Christoph Bührer
- Dozierende: Medien Lehre