Einschreibeoptionen

Immundefekte und Autoimmunerkrankungen sind wesentliche Erkrankungen, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig beeinträchtigen können und dabei zu bleibenden Schäden führen können. Die Vorlesung vermittelt zunächst die pathophysiologischen Mechanismen, die der Pathogenese wesentlicher Immundefekte und Autoimmunerkrankungen im Kindes- und Jugendalter zugrunde liegen. Anschließend werden differentialdiagnostische Algorithmen und therapeutische Schemata für diese Erkrankungen vorgestellt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.