Einschreibeoptionen

Intoxikationen durch Haushaltprodukte, Medikamente und Pflanzen sowie Ingestionen von Fremdkörpern und verätzenden Substanzen im oberen Aerodigestivtrakt stellen eine häufige und potentiell lebensbedrohliche Notfallsituation in der Primärversorgung dar. In dieser Vorlesung soll am Beispiel eines Kindes mit Verätzung des Pharynx (Videoaufnahmen) interdisziplinär das Spektrum möglicher Gefahrenquellen und das praktische Management (Diagnostik, Therapie) bei Intoxikationen und Ingestionen multimedial vermittelt werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.