Die Einführung der bundesweiten Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 und J1-2 stellt einen Meilenstein der präventiven Medizin in unserem Gesundheitssystem dar. Jedes Kind hat ein Recht auf diese Untersuchungen, die eine frühzeitige Diagnose und Therapie von einer Vielzahl von Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters –nicht nur von Entwicklungsstörungen- ermöglichen. Das Ziel des Praktikums ist es daher, die Meilensteine der Entwicklung anhand der Vorsorgeuntersuchungen U7 bis J2 kennen zu lernen. Die altersentsprechende Entwicklung wird anhand von Kindern in unterschiedlichem Alter zu den verschiedenen Untersuchungszeitpunkten exemplarisch dargestellt. Dabei wird auch besonderer Wert darauf gelegt, auf Indikatoren für Vernachlässigung zu achten.
- Dozierende: Oliver Blankenstein
- Dozierende: Laurina Bühner
- Dozierende: Saskia Hoberg
- Dozierende: Peter Kühnen
- Dozierende: Erwin Lankes
- Dozierende: Lara Lechner
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Theresa Lipp
- Dozierende: Uta Neumann
- Dozierende: Dominik Schmidt
- Dozierende: Lea Usadel
- Dozierende: Katja Wechsung
- Dozierende: Sarah Zobel