Einschreibeoptionen

In dieser eVorlesung lernen die Studierenden welche Konzepte die Gendermedizin für die Entstehung von Geschlechterunterschieden in Gesundheit und Krankheit anbietet. Geschlechtsspezifische Mechanismen finden sich einmal auf der genetischen Ebene - hier spielen unvollständige Inaktivierung X chromosomaler Gene, autosomale und X-chromosomale Genvarianten sowie ihre Interaktion mit Umweltfaktoren, zum Teil über epigenetische Mechanismen, eine Rolle. Zelluläre Mechanismen für Geschlechterunterschiede werden auf Ebene der Signaltransduktion, der Interaktion hormonaktivierter Wege mit anderen, analysiert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.