Einschreibeoptionen

Um Fehlbildungen des Urogenitaltraktes frühzeitig zu erkennen und zu behandeln ist eine präzise Kenntnis der Anatomie und der Embryologie hilfreich. Was ist ein Maldeszensus Testis und wie muss er behandelt werden? Was ist der Unterschied zwischen einer Hypospadie und einer Epispadie? Wie muss ein vesikoureteraler Reflux im Gegensatz zu einer Nierenbeckenabgangsstenose behandelt werden? Anhand konkreter klinischer Fälle und mit Hilfe von anatomisch-pathologischen Präparaten und Modellen werden verschiedene embryologische Aspekte thematisiert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.