Einschreibeoptionen

In der Vorlesung werden die Grundlagen zur Ermittlung des Ernährungsstatus und des Kalorienbedarfs bei Intensiv- und Nicht-Intensivpatienten und -patientinnen mit akuten und/ oder chronischen Erkrankungen vermittelt. Dabei werden die Ziele von enteraler und parenteraler Ernährung, mögliche Zugangswege und Applikationsformen sowie Komplikationen für beide Ernährungsformen erörtert. Anschließend werden die Zusammensetzung parenteraler und enteraler Ernährungslösungen sowie Möglichkeiten und Formen des Monitorings vorgestellt. Den Studierenden werden Ernährungskonzepte unter verschiedenen klinischen Bedingungen (perioperative Vorbereitung – fast track Chirurgie, intensivmedizinische Behandlung, Tumorerkrankung, geriatrische/r Patient/in, Ernährung am Lebensende) präsentiert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.