Aufgrund anatomischer und physiologischer Veränderungen, chronischer Krankheiten und/oder funktioneller Einschränkungen im höheren Lebensalter weisen die Haut und darunter liegende weiche Gewebe eine besondere Vulnerabilität und Fragilität gegenüber zahlreichen internen und externen Stimuli auf. Trockene Haut assoziiert mit Juckreiz ist eines der häufigsten Probleme im Alter. Chronische Wunden wie Dekubitus oder venöse Ulzerationen sind verbreitete Haut- und Gewebeschäden. Im ersten Teil des Seminars wird die Pflege der intakten Altershaut thematisiert. Adäquate Hautpflegestrategien stehen dabei im Mittelpunkt. Im zweiten Teil werden grundlegende Wundmanagementstrategien diskutiert. Besonderer Fokus wird dabei auf die begründete Auswahl von Verbandsmaterialien gelegt.
- Dozierende: Volkan Aykac
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Melba Lucia Munoz Roldan