Einschreibeoptionen

Die kritische Verordnung, Anpassung und das Monitoring der medikamentösen Therapie ist ein wesentlicher Bestandteil der individuellen Patientenbetreuung in der allgemeinmedizinischen Praxis. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden daher zunächst an einem konkreten Fallbeispiel die verschiedenen Schritte eines strukturierten Medikationsreviews vorgestellt bzw. wiederholt.
Im Anschluss haben die Studierenden die Möglichkeit, diese Schritte bei einem selbst ausgewählten, spezifischen Patientenfall aus dem Blockpraktikum Allgemeinmedizin durchzuführen mit der Option, ihre Bewertung und ggf. Modifikation mit Dozierenden der Klinischen Pharmakologie zu diskutieren.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.