Einschreibeoptionen

In dieser Vorlesung werden die wesentlichen Elemente der anästhesiologischen präoperativen Evaluation bei Patienten und Patientinnen vor elektiven, nicht-kardiochiurgischen operativen Eingriffen erläutert. Entsprechend dem Ziel der präoperativen Evaluation, der Risikominimierung für den operativen Eingriff, wird weiterhin der Einfluss bestehender Vorerkrankungen (insbesondere kardiovaskuläre, pulmonale, endokrinologische und neurologische Komorbiditäten) auf das perioperative Risiko erklärt und notwendige weiterführende diagnostische und therapeutische Maßnahmen (sog. "Optimierung") dargestellt. Voraussetzungen für eine ambulante Narkose werden aufgezeigt. Häufige Fragen von Seiten der Patienten und Patientinnen bezüglich der präoperativen Vorbereitung werden beleuchtet. Die Notwendigkeit einer spezifischen anxiolytischen Prämedikation aufgrund der präoperativen Situation wird erläutert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.