Die Vorlesung unterstützt die Studierenden bei der Vorbereitung auf die MC-Fragen im Gebiet der Inneren Medizin V: Endokrinologie und Stoffwechsel. Die Inhalte der Vorlesung sollen sich an den für das jeweilige Gebiet relevanten Themenschwerpunkten im schriftlichen Staatsexamen orientieren.
Häufige Themen sind:
• Diabetes mellitus
• Thyreoitiden
• Schilddrüsen-Karzinome
• Osteoporose
Weitere relevante Themen sind:
• Laborbefunde bei endokrinologischen Erkrankungen (z.B. Conn-Syndrom, M. Addison, Schilddrüsenerkrankungen. Hyperparathyreodismus, Hypoparathyreodismus, Hypophysentumore)
Außerdem wird den Studierenden angemessen viel Zeit für eigene Fragen eingeräumt.
Häufige Themen sind:
• Diabetes mellitus
• Thyreoitiden
• Schilddrüsen-Karzinome
• Osteoporose
Weitere relevante Themen sind:
• Laborbefunde bei endokrinologischen Erkrankungen (z.B. Conn-Syndrom, M. Addison, Schilddrüsenerkrankungen. Hyperparathyreodismus, Hypoparathyreodismus, Hypophysentumore)
Außerdem wird den Studierenden angemessen viel Zeit für eigene Fragen eingeräumt.
- Dozierende: Thomas Bobbert
- Dozierende: Medien Lehre