Die Vorlesung unterstützt die Studierenden bei der Vorbereitung auf die MC-Fragen im Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Die Inhalte der Vorlesung sollen sich an den für das jeweilige Gebiet relevanten Themenschwerpunkten im schriftlichen Staatsexamen orientieren.
Häufige Themen sind:
• Tonsillitis
• Karzinome im Kopf- und Halsbereich
• Otitis media
Weitere relevante Themen sind:
• Erkrankungen des Innenohres (Hörsturz, M. Menière, Neuritis vestibularis, Akustikusneurinom)
• Adenoide und Paukenerguß bei Kindern
• Le Fort-Frakturen, Nasenbeinfraktur
Außerdem wird den Studierenden angemessen viel Zeit für eigene Fragen eingeräumt.
Häufige Themen sind:
• Tonsillitis
• Karzinome im Kopf- und Halsbereich
• Otitis media
Weitere relevante Themen sind:
• Erkrankungen des Innenohres (Hörsturz, M. Menière, Neuritis vestibularis, Akustikusneurinom)
• Adenoide und Paukenerguß bei Kindern
• Le Fort-Frakturen, Nasenbeinfraktur
Außerdem wird den Studierenden angemessen viel Zeit für eigene Fragen eingeräumt.
- Dozierende: Medien Lehre