Einschreibeoptionen

Mit diesem Seminar soll eine Ausgangsbasis für die Inhalte der chemisch-biochemischen Seminare im ersten Semester geschaffen werden. Anhand von Beispielen wird die Bedeutung der Biochemie in der Medizin (i) für das Verständnis physiologischer Vorgänge, (ii) die Erklärung pathophysiologischer Prozesse sowie (iii) als Mittel in der Diagnostik/Forschung verdeutlicht. Dabei werden auch die hierarchische Ordnung unseres Lebens vom Atom bis zum kompletten Lebewesen vermittelt, sowie räumliche und zeitliche Dimensionen und Stoffmengen, die in eukaryotischen Zellen eine Rolle spielen, vorgestellt. Außerdem wird ein erster Einblick in den Stoffwechsel der Zelle vermittelt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.