Einschreibeoptionen

Die professionelle Gestaltung des Gesprächs mit Patientinnen und Patienten zählt zu den Basiskompetenzen für ärztliches Handeln. In der Lehrveranstaltung „Kommunikation, Interaktion und Teamarbeit“ (KIT) wird in einem strukturierten Curriculum durch Kommunikationstraining die ärztliche Gesprächsführungskompetenz geschult. Ziel ist es, die Grundlagen von professionell geführten Arzt-Patienten-Gesprächen benennen und erläutern zu können. Darauf aufbauend lernen die Studierenden, die kommunikativen Aspekte von Arzt-Patienten-Gesprächen zu beurteilen. Die Studierenden erwerben die Voraussetzungen, um Arzt-Patienten-Gespräche durch den Einsatz von verschiedenen Gesprächsführungstechniken fachgerecht gestalten zu können.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.