Glucose besitzt als Primärprodukt der Photosynthese eine zentrale Stellung im Stoffwechsel aller Lebewesen. Von Glucose leiten sich die Reservestoffe Stärke und Glykogen sowie das auf der Erde häufigste Biomolekül, Cellulose, ab. In der Vorlesung werden am Beispiel der Glucose zunächst Bau und Eigenschaften der Monosaccharide vermittelt. Durch den Vergleich mit anderen wichtigen Monosacchariden wird der Zusammenhang von räumlicher Struktur und Funktion der Kohlenhydrate erläutert. Exemplarisch werden wichtige Reaktionen der Glucose und deren Bedeutung für den Organismus dargestellt. Am Beispiel des Glycogens wird die Rolle der Monosaccharide als Baustein verdeutlicht. Durch den Vergleich mit Cellulose wird die Beziehung von räumlicher Struktur und Funktion der Polysaccharide illustriert.
- Dozierende: Martin Heck
- Dozierende: Medien Lehre