- Erlernen der Bedienung und der Eigenschaften des Mikroskops,
- Erläuterung der zentralen Begriffe Auflösungsvermögen und Gesamtvergrößerung,
- Untersuchung des Einflusses der Lichtzufuhr auf Tiefenschärfe und Kontrast der lichtmikroskopischen Abbildung (Demonstrationspräparate: Diatomeen),
- Die Zelle als biologische Funktionseinheit; Struktur und Funktion von Zellorganellen im Licht- und Elektronenmikroskop,
- Demonstration und Beobachtung der Dynamik der Zelle durch Beobachtung der Plasmaströmung (Mikroskopieren der Zwiebelschuppenepidermis von Allium cepa),
- Erkennen von Mikroorganismen in der lichtmikroskopischen Darstellung (Gramfärbung).
- Erläuterung der zentralen Begriffe Auflösungsvermögen und Gesamtvergrößerung,
- Untersuchung des Einflusses der Lichtzufuhr auf Tiefenschärfe und Kontrast der lichtmikroskopischen Abbildung (Demonstrationspräparate: Diatomeen),
- Die Zelle als biologische Funktionseinheit; Struktur und Funktion von Zellorganellen im Licht- und Elektronenmikroskop,
- Demonstration und Beobachtung der Dynamik der Zelle durch Beobachtung der Plasmaströmung (Mikroskopieren der Zwiebelschuppenepidermis von Allium cepa),
- Erkennen von Mikroorganismen in der lichtmikroskopischen Darstellung (Gramfärbung).
- Dozierende: Angela Teresa Abad-Perez
- Dozierende: Stefan Bereswill
- Dozierende: Vivien Boldt
- Dozierende: Sonia Giambelluca
- Dozierende: Lutz Hamann
- Dozierende: Christina Beatrix Hildebrand
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Nikolaus Maier
- Dozierende: Alexander Mordhorst
- Dozierende: Christian Neumann
- Dozierende: Olaf Ninnemann
- Dozierende: Karolina Skipalova
- Dozierende: Shailey Twamley
- Dozierende: Konstanze Vogt
- Dozierende: Pia Welker