Nonverbale Kommunikation umfasst verschiedene Verhaltensweisen wie Mimik, Gestik, Blickkontakt etc. Diese unterliegen in der Regel viel weniger der willentlichen Kontrolle als es beim verbalen Ausdruck der Fall ist. Gerade deswegen ist die Kenntnis über die Wirkung von nonverbalen Kommunikationssignalen essentiell, um ein Arzt-Patienten-Gespräch professionell gestalten zu können. Nur so können einerseits nonverbale Kommunikationssignale unterlassen werden, die einer gelungenen Kommunikation im Wege stehen und andererseits solche nonverbalen Verhaltensweisen gezielt eingesetzt werden, die das Gesprächsziel fördern.
In dem Termin wird die Wirkung nonverbaler Verhaltensweisen analysiert und es werden Übungen zu deren gezieltem Einsatz im Arzt-Patienten-Gespräch durchgeführt.
In dem Termin wird die Wirkung nonverbaler Verhaltensweisen analysiert und es werden Übungen zu deren gezieltem Einsatz im Arzt-Patienten-Gespräch durchgeführt.
- Dozierende: Frederike Basedow
- Dozierende: Janine Berkholz
- Dozierende: Anna Elisabeth Bierögel
- Dozierende: An Bin Cho
- Dozierende: Katharina Detjen
- Dozierende: Daniel Drebinger
- Dozierende: Anika Friedl-Werner
- Dozierende: Arne Grün
- Dozierende: Helmut Habazettl
- Dozierende: Lilith Hargarter
- Dozierende: Ferdinand Hoffmann
- Dozierende: Ronja Joschko
- Dozierende: Henning Krampe
- Dozierende: Stefanie Kurka
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Liliann Lehrke
- Dozierende: Kristina Meyer
- Dozierende: Laura Michalick
- Dozierende: Sara Mohamad
- Dozierende: Verena Moos
- Dozierende: Bruno Neuner
- Dozierende: Fiona Johanna-Sophie Niebuhr
- Dozierende: Bianca Nitzsche
- Dozierende: Paul-Lennard Perret
- Dozierende: Brar Piening
- Dozierende: Julia Siewert
- Dozierende: Miriam Sommer-Ballarini
- Dozierende: Janis Sonnemann
- Dozierende: Mathias Steinach
- Dozierende: Judith Stumm
- Dozierende: Johanna Katrin Thomas
- Dozierende: Miriam Karen Wiese-Posselt
- Dozierende: Anika Zembic
- Dozierende: Marco Matthäus Zierhut