Anhand der Kasuistik eines Patienten oder einer Patientin mit Rektumkarzinom und weiteren einfachen Fallbeispielen werden die bildmorphologischen Kriterien zur Differenzierung einer lokalen benignen und malignen Raumforderung und das diagnostische Vorgehen besprochen. Ein Schwerpunkt liegt dabei neben den radiologischen auf den endoskopischen Verfahren, die der direkten Darstellung von epithelialen Tumormanifestationen dienen und eine Aussage über die Lokalisation und horizontale Ausbreitung sowie eine histologische Sicherung erlauben.
- Dozierende: Andreas Adler
- Dozierende: Dimitrios Aretakis
- Dozierende: Sebastian Alexander Dahlmann
- Dozierende: Uli Fehrenbach
- Dozierende: Christian Fischer
- Dozierende: Dominik Geisel
- Dozierende: Friedemann Göhler
- Dozierende: Martin Jonczyk
- Dozierende: Yan Klosterkemper
- Dozierende: Konstantinos Kouladouros
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Silke Leonhardt
- Dozierende: Markus Herbert Lerchbaumer
- Dozierende: Martin Maibier
- Dozierende: Marcel Razpotnik
- Dozierende: Lynn Jeanette Savic
- Dozierende: Dirk Schnapauff
- Dozierende: Isabel Theresa Schobert
- Dozierende: Mathias Strowski
- Dozierende: Philipp Moritz Wagner
- Dozierende: Thula Cannon Walter-Rittel
- Dozierende: Jonas Wizenty