Die Prognose bei Patienten und Patientinnen mit Kreislaufstillstand wird entscheidend durch frühzeitige Anwendung des Basic Life Support verbessert. Diesen kennen die Studierenden seit dem Notfallkurs in Modul 1 "Einführung" und haben ihn dort auch bereits am Phantom geübt. Da selbst vermitteltes Wissen und Können die beste und effektivste Form für Wiederholung und Festigung des eigenen Wissens und Könnens darstellt, sollen die Studierenden nun den Studierenden des Modul 1 "Einführung" unter Moderation erfahrener Dozentinnen und Dozenten die Fertigkeiten des Basic Life Support vermitteln und mit ihnen am Phantom üben. Durch die Vermittlung von Wissen und Können (Memorierungsgrad bis zu 90%) sollen die Studierenden das im Modul 1 "Einführung" erworbene Wissen und Können zum Basic Life Support festigen und so im Falle der Notwendigkeit eine einfache Reanimation sicher durchführen können.