Aufklärungs- und Beratungsgespräche können nach dem paternalistischen, nach dem informativen Modell oder nach dem Modell der partizipativen Entscheidungsfindung (Shared-Decision-Making) geführt werden. Gespräche nach dem Modell der partizipativen Entscheidungsfindung sind gekennzeichnet durch das Eruieren der Präferenzen, Darlegung der Behandlungsoptionen und Berücksichtigung des Selbstbestimmungsrechts der Patientin oder des Patienten.
Neben dem Modell der partizipativen Entscheidungsfindung ist die Durchführung einer Videosprechstunde das zweite Thema dieses Termins. Für eine gelungene Gestaltung einer Videosprechstunde müssen Kommunikationssignale anders eingesetzt werden als in der Sprechstunde vor Ort (Blickkontakt bzw. „Linsenkontakt“, Einsatz von Gesprächspausen, Umgang mit technischen Übertagungsproblemen etc.).
In dem Termin üben die Studierenden sowohl das Modell der partizipativen Entscheidungsfindung in Beratungsgesprächen anzuwenden, als auch in Videosprechstunden nonverbale und verbale Signale optimal einzusetzen. Dafür werden ein Simulationspersonengespräch und Rollenspiele durchgeführt.
Neben dem Modell der partizipativen Entscheidungsfindung ist die Durchführung einer Videosprechstunde das zweite Thema dieses Termins. Für eine gelungene Gestaltung einer Videosprechstunde müssen Kommunikationssignale anders eingesetzt werden als in der Sprechstunde vor Ort (Blickkontakt bzw. „Linsenkontakt“, Einsatz von Gesprächspausen, Umgang mit technischen Übertagungsproblemen etc.).
In dem Termin üben die Studierenden sowohl das Modell der partizipativen Entscheidungsfindung in Beratungsgesprächen anzuwenden, als auch in Videosprechstunden nonverbale und verbale Signale optimal einzusetzen. Dafür werden ein Simulationspersonengespräch und Rollenspiele durchgeführt.
- Dozierende: Louis Agha-Mir-Salim
- Dozierende: Marcel Andes
- Dozierende: Wibke Christina Bartels
- Dozierende: Carsten Bogler
- Dozierende: Woo Ri Chae
- Dozierende: An Bin Cho
- Dozierende: Ana Luisa de Almeida Marcelino
- Dozierende: Marius Dierks
- Dozierende: Deniz Yildirim Dogan
- Dozierende: Sophia Eid
- Dozierende: Bettina Charlotte Flechtenmacher
- Dozierende: Stefan Gold
- Dozierende: Eric Hahn
- Dozierende: Joscha Hausam
- Dozierende: Franz Jonathan Henkel
- Dozierende: Kiara Marie Herrmann
- Dozierende: Petra Hühnchen
- Dozierende: Zohra Khan
- Dozierende: Christine Knoll
- Dozierende: Franziska Kolorz
- Dozierende: Carina Julia Köppel
- Dozierende: Leif Torben Koschützke
- Dozierende: Michael Koslowski
- Dozierende: Patricia Krause
- Dozierende: Jan Krawehl
- Dozierende: Maximilian Kreuzer
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Linna Li
- Dozierende: Eva Johanna Maaßen
- Dozierende: Maximilian Meyszner
- Dozierende: Philip Oeser
- Dozierende: Hannah Preßler
- Dozierende: Esther Quinlivan
- Dozierende: Sonja Radde
- Dozierende: Bianca Raffaelli
- Dozierende: Lukas Roediger
- Dozierende: Berenice Romero Llanes
- Dozierende: Lydia Romund
- Dozierende: Patrick Schindler
- Dozierende: Katharina Schmitt
- Dozierende: Fanny Ursula Schuster
- Dozierende: Ulf Strauß
- Dozierende: Nikolaus Wenger
- Dozierende: Simon Wolf