"Aktivität oder Material anlegen" genauer erklärt
"Aktivität oder Material anlegen" genauer erklärt
Ausführliche Informationen, wie Sie die unterschiedlichen Aktivitäten und Materialien in Ihrem Moodle-Kurs anlegen sowie mögliche Einsatzszenarien lesen Sie hier.
1. Weitere Materialien oder Aktivitäten bereitstellen
1.7. Aktivität "Forum"
Foren ermöglichen die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden. Sie stehen entweder schon in einem Kurs zur Verfügung oder können sehr einfach eingebunden werden.
1.7.1 Kommunikation über das „Forum zu diesem Termin“
Dieses Forum finden Sie in den meisten lehrveranstaltungsbegleitenden Moodle-Kursen der Studiengänge Modellstudiengang Medizin, Zahnmedizin, B. Sc. Pflege, B. Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft und M. Sc. Health Professions Education. Es befindet sich innerhalb der Kurse in den Bereichen „Termin Gruppe“.
Jede Termingruppe in einem Kurs verfügt über ein eigenes „Forum zu diesem Termin“, welches nur die jeweilige Gruppe sieht: Ausschließlich die Studierenden und Lehrenden genau dieser Gruppe erhalten die Nachrichten des Forums.
Hier können Sie Informationen an die Studierenden der Gruppe senden. Auch die Studierenden können Ihnen über das Forum Fragen schicken oder sich miteinander austauschen. Beiträge erhalten Sie und die Teilnehmer*innen des Forums automatisch per E-Mail an die Charité Mail-Adresse und über das Icon im Moodle-Hauptmenü.
Alle Inhalte der Termin-Foren werden zum Semesterende automatisch gelöscht.
Einsatzszenarien
- für Ankündigungen zur Präsenzlehrveranstaltung
- für Fragen zu Lernmaterialien bzw. Lerninhalten
- für Zusatzmaterialien, die nach der Präsenzlehrveranstaltung kommentiert über das Forum gepostet werden
- für die Fortsetzung einer Diskussion, die in Präsenz begonnen wurde
- für die Erarbeitung von Aufgaben in Kleingruppen
- für Literaturtipps ...
Hinweis: Bitte antworten Sie auf Fragen und ggf. Beiträge von Studierenden innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie das „Forum zu diesem Termin“ darüber hinaus aktiv in Ihre Lehrveranstaltung einbinden möchten, funktioniert dies über eine klar kommunizierte Aufgabenstellung: Was ist bis wann und in welcher Form einzureichen? Wie erhalten die Studierenden Feedback?
1.7.2 Kommunikation über das „Ankündigungsforum“
Dieses Forum finden Sie in den meisten lehrveranstaltungsbegleitenden Moodle-Kursen der Studiengänge M. Sc. Public Health und in den postgradualen Studiengängen. Im Unterschied zum „Forum zu diesem Termin“ (siehe 1.7.1) können Lehrende hier ausschließlich in Richtung der Studierenden kommunizieren, Austausch und Antwort sind hier nicht vorgesehen. Dieses Forum hat also einen ausschließlich informierenden Charakter.
Foren-Beiträge erhalten die Studierenden des Kurses automatisch per E-Mail an die Charité Mail-Adresse und über das Icon im Moodle-Hauptmenü.
Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Ankündigungsforum.
1.7.3 Foren-Beiträge posten
Eine kurze Beschreibung zur Nutzung des Forums lesen Sie in der Anleitung für Lehrende und Lehrveranstaltungsverantwortliche: Einen Forenbeitrag bereit stellen
1.7.4 Foren im Kurs einbinden: Video-Anleitung
In dieser Video-Anleitung erhalten Sie einen guten Überblick zur Nutzung des Moodle-Forums. Außerdem erfahren Sie, wie Sie auch selbst ein neues Forum anlegen können, falls Sie ein weiteres zum bereits bestehenden in Ihrer Lehrveranstaltung nutzen möchten. (Bitte beachten Sie, dass sich das hier gezeigte Video noch auf eine ältere Moodle-Version bezieht.)
Netiquette für die lehrveranstaltungsbegleitenden Moodle-Foren an der Charité